- Digitalsynthesizer
-
Digitalsynthesizer,Synthesizer, Computer.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Analoge Klangerzeugung — Synthesizer Ein Micromoog Klassifikation Elektrophon Tonumfang gesamter Hörbereich verwandte Instrumente Software Synthesizer … Deutsch Wikipedia
Analogsynthesizer — Synthesizer Ein Micromoog Klassifikation Elektrophon Tonumfang gesamter Hörbereich verwandte Instrumente Software Synthesizer … Deutsch Wikipedia
Synthesizer — Ein Micromoog Klassifikation Elektrophon Tonumfang gesamter Hörbereich verwandte Instrumente Software Synthesizer … Deutsch Wikipedia
Synthie — Synthesizer Ein Micromoog Klassifikation Elektrophon Tonumfang gesamter Hörbereich verwandte Instrumente Software Synthesizer … Deutsch Wikipedia
Aggrepo — Electronic Body Music Stilistischer Ursprung: Industrial · Electropunk Geographischer Ursprung: Westeuropa Entstehungsphase: frühe 1980er Jahre … Deutsch Wikipedia
Electronic Body Music — Entstehungsphase: frühe 1980er Jahre Herkunftsort: Westeuropa Stilistische Vorläufer Industrial, Electropunk, Minimal Electro … Deutsch Wikipedia
D-50 — Synthesizer Allgemeines Name D 50 Hersteller Roland Klangsynthese digital, LA Synthese Zeitraum 1987–1990 Preis (Erscheinungsjahr) ca. 4000 DM Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
D-550 — Synthesizer Allgemeines Name D 50 Hersteller Roland Klangsynthese digital, LA Synthese Zeitraum 1987–1990 Preis (Erscheinungsjahr) ca. 4000 DM Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Gershon Kingsley — Gershon Kingsley, eigentlich Götz Gustav Ksinski (* 28. Oktober 1922 in Bochum), ist ein jüdischer deutsch amerikanischer Komponist. Sein bekanntestes Werk ist die 1969 in der Frühphase der elektronischen Popmusik entstandene Komposition Popcorn … Deutsch Wikipedia
Roland D-50 — Synthesizer Allgemeines Name D 50 Hersteller Roland Klangsynthese digital, LA Synthese Zeitraum 1987–1990 Preis (Erscheinungsjahr) ca. 4000 DM … Deutsch Wikipedia